Newsroom
Das Weihnachtswunder von Grado: Tradition, Kunst und eine Audienz beim Papst
Das Weihnachtswunder von Grado: Tradition, Kunst und eine Audienz beim Papst
Grado - Die charmante Lagunenstadt in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien, liegt idyllisch an der Adria und ist auch als „Sonneninsel“ bekannt. Doch was viele nicht wissen: Gerade im Winter entfaltet die kleine Insel ihren ganz besonderen Charme und wird jedes Jahr aufs Neue zur «Weihnachtsinsel».
Mit ihrer Mischung aus verwinkelten Gassen, venezianisch geprägter Architektur und dem immer wieder endlosen Blick auf das Meer wird Grado zum perfekten Ort für eine kleine vorweihnachtliche Auszeit abseits des Alltags mit viel italienischem Flair. Ab dem Nikolaustag, am 6. Dezember 2024, verwandelt sich die Stadt in eine glitzernde Weihnachtswelt, die «Nadal de l'Isola», voller Lichter, Krippenschauen, Events und gelebter Traditionen. Unter dem Motto der «Goldenen Weihnacht», erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Überraschungen, das Familien und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistert. Hier lässt sich die Magie der Adventszeit in einer einzigartigen Kulisse mit Jahrhunderte alter Geschichte erleben.
Eine Krippe für den Papst
Dieses Jahr bekommt Grado sicher besonders viel internationale Aufmerksamkeit: Die liebevoll gestaltete Weihnachtskrippe der Stadt schmückt nämlich die Piazza San Pietro im Vatikan in Rom. Das Meisterwerk, das etwa 40 lokale Künstler geschaffen haben, erzählt die Geschichte der Lagune Grados im frühen 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt steht ein traditionelles Fischerhaus, das «Casóne», das mit vielen liebevollen Details in eine detailreiche Insellandschaft eingebettet wurde. Die Krippe aus der Lagunenstadt wird am 7. Dezember 2024 feierlich von Kardinal Fernando Vérgez Alzaga eingeweiht, begleitet von einer Audienz bei Papst Franziskus.
«Nadal de l'Isola » erleben
Grado hat eine langjährige Tradition darin, Weihnachten auf ganz besondere Weise zu feiern. Vom 6. Dezember 2024 bis zum 12. Januar 2025 wird die Stadt zur «Weihnachtsinsel». Die Altstadt und der Hafen erstrahlen dann im festlichem Glanz, während kunstvolle Krippenausstellungen mit über 100 verschiedenen Exponaten die engen, festlich geschmückten Gassen in feierliche Atmosphäre tauchen. Im «Grado Christmas Village», dem stimmungsvollen Weihnachtsdorf, warten 15 Stände mit Kunsthandwerk sowie das Haus des Weihnachtsmannes auf große und kleine Besucher*innen. Hier können auch Weihnachtsbriefe abgegeben werden.
Die ganz Kleinen finden im speziell für Kinder konzipierten «Luna Park» Vergnügungen für ihre Altersklasse. Und die ganze Stadt wird zu einer lebendigen Weihnachtswelt mit Straßenkünstler*innen, Stelzenläufer*innen und Tanzbrunnen für spontane Party-Einlagen. Immer wieder überraschend, immer wieder spontan.
Kulinarik und Unterhaltung für alle Sinne
Ab dem 20. Dezember 2024 ergänzt zudem ein Street-Food-Bereich mit unterschiedlichsten Anbietern für jeden Geschmack, das festliche Angebot. Und eine Vielzahl an Veranstaltungen sowie Konzerten sorgt für die perfekte Weihnachtsstimmung und begleitet die Besucher bis ins neue Jahr hinein.
Highlight: Drohnenshow über dem Meer
Am Samstag, den 28. Dezember 2024, startet die erste Drohnenshow in Friaul-Julisch Venetien. Ab 18.30 Uhr entfaltet sich dann über der Lungomare Nazario Sauro eine faszinierende Inszenierung aus Licht und Sound, die die Geschichte Grados auf spektakuläre Weise erzählt. Die Show ist kostenlos und verspricht ein unvergessliches Erlebnis. (Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf den 29. Dezember verschoben).
Tradition und Mystik: Hexen vertreiben das alte Jahr
Ein jedes Jahr wiederkehrendes großes Ereignis, findet am 5. Januar 2025 statt: Mit Einbruch der Dämmerung tauchen die furchteinflößenden «Varvuole» – die Hexen des Meeres – aus dem Nebel auf. In ihren typischen *batele*, den Lagunenbooten, pünktlich zum Sonnenuntergang, landen sie am Hafen, um mit ihrer wilden Energie das Negative des alten Jahres zu vertreiben. Ihre Ankunft ist ein schaurig-schönes Spektakel, das Jung und Alt immer wieder in seinen Bann zieht.